Jungschartag in Genkingen (2015)

Der diesjährige Jungschartag, der am Palmsonntag (29.03.2015) in Genkingen stattfand, stand unter dem Motto „Viele … – ein Ganzes“ und bezog sich dabei auf Paulus, der den ersten christlichen Gemeinden in seinen Briefen geschrieben hatte, dass sie wie ein Leib mit vielen unterschiedlichen Gliedern seien und dass sie deshalb, so unterschiedlich die einzelnen Menschen auch waren, aufeinander angewiesen seien, um Gottes Reich zu erreichen. Um dies auch den Jungscharkindern näher zu bringen, wurde die Geschichte von Paulus in einem Kindergottesdienst erzählt und dargestellt. Im Anschluss erhielt jede Gruppe ein Puzzleteil, das bemalt werden musste und am Ende des Tages zu einem großen Puzzle zusammengefügt wurde. Doch bevor es soweit war, gab es wie jedes Jahr viele Spielstationen, an denen über 30 Jungscharen aus der Region miteinander wetteifern konnten. Trotz Wind und gelegentlichem leichten Regen waren alle Gruppen eifrig dabei und absolvierten draußen jede Aufgabe mit Spaß und Engagement. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, denn in der Halle gab es Hot Dogs, Käsebrötchen und warmen Tee. Ab 14 Uhr hieß es dann, den Laufzettel mit den erspielten Punkten abzugeben. Während der Wartezeit auf die Siegerehrung gab es noch ein großes Ratespiel, an dem alle Kinder teilnehmen konnten und auch einige der Lieblingsjungscharlieder wie „Meine Biber haben Fieber“ wurden begeistert von dem riesen Jungscharchor gesungen.

Aus Unterhausen waren dieses Jahr zwei Gruppen vertreten: die Jungschar „Freche Mädchen“ und die Jungschar „Eichhörnchen“, die den 12. bzw. 16. Platz erspielten.