Die Seniorengruppe zu Besuch in Hechingen
Unter dem Motto “Expedition in die Heimat” trafen sich 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer und machten sich auf in Fahrgemeinschaften in die ehemalige fürstliche Residenzstadt Hechingen. Zunächst besuchte die Gruppe die Stifts- und Pfarrkirche St. Jakobus, mit ihrem fast 60 m hohen Kirchturm. Erbaut wurde die Kirche im klassizistischen Stil in den Jahren 1779 -1783.
Vorbei an der restaurierten Synagoge ging es zum Mittagessen in den “Glufamichel”, wo uns die Wirtin und der Wirt ganz herzlich begrüßten. Nach dem Essen und das war eine willkommene Überraschung machte die Wirtin, Frau Huber, selbst auch Stadtführerin, uns mit der wechselvollen Geschichte der Zollernstadt bekannt.
Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der Besichtigung des ehemaligen Franziskanerklosters St. Luzen. Es ist wohl die bedeutendste Renaissancekirche Süddeutschlands.
Zum Abschluss der “Expedition in die Heimat” gab es im Bildungshaus St. Luzen noch die wohlverdiente Kaffeetafel.


